Zu einem bestimmten Zeitpunkt war es das Ziel der Schulleitung, der Lehrer*innen und sogar ihrer Eltern, sie davon zu überzeugen, Musik zu studieren. Als sie ihre Schulausbildung abschloss, hatte sie bereits neun Jahre im Programm In CRESCENDO hinter sich. Sie war fleißig, ausdauernd, diszipliniert und die beste Querflötenspielerin des Programms. Es schien, als ob ihre Liebe zur Musik, ihre tiefe Verbindung zu ihrem Instrument, ihre Disziplin, ihr Talent und das Schicksal selbst ihr klar vorzeichneten, dass ihre berufliche Zukunft… in der Musik lag! Alle, die sie hörten, sahen in ihr eine Flötistin. Doch die junge Frau hatte andere Pläne.
Als sie entschied, Betriebswirtschaftslehre zu studieren, erhielt sie von In CRESCENDO die gleiche Unterstützung, als hätte sie sich für die Musik entschieden.
Teil der Abschiedsrede des Programmdirektors war folgender Satz: „In CRESCENDO braucht eine Betriebswirtin. Wir warten hier auf dich.“
Und tatsächlich begann sie ihr vierjähriges Studium der Betriebswirtschaftslehre. Gleichzeitig blieb sie dem Programm als Mentorin für die jungen Querflötenspieler*innen erhalten. Mit dem Geld, das sie durch diese Tätigkeit verdiente, finanzierte sie ihr gesamtes Studium. Die Jahre vergingen wie im Flug – bis heute. Denn heute trat sie mit einer Idee an uns heran: „Ich würde gerne mein Betriebswirtschaftspraktikum hier bei In CRESCENDO absolvieren.“
Ihr Vorschlag könnte nicht passender sein. Es war schon immer unser Traum, dass ehemalige Teilnehmer*innen unseres Programms zurückkehren, um es mit ihren individuellen Stärken zu bereichern. Vanessa zeigt uns, dass dies auch aus einer nicht-musikalischen Perspektive heraus möglich ist.
Es braucht Zeit, eine Vision zu verwirklichen. Doch wenn man eine hat, wird das Universum zweifellos seinen Teil dazu beitragen.