• Home
  • News
    • Meine Geschichte
    • Newsletter-Archiv
  • Stipedienprogramm
  • Förderprojekte
    • Stipediat*innen
  • Kolumbien
  • Spendenformular
  • Partner
  • Über uns
Montebellos Kinder e.V.Montebellos Kinder e.V.
  • Home
  • News
    • Meine Geschichte
    • Newsletter-Archiv
  • Stipedienprogramm
  • Förderprojekte
    • Stipediat*innen
  • Kolumbien
  • Spendenformular
  • Partner
  • Über uns
Wir, Montebellos Kinder e. V., bauen auf das Konzept Hilfe zur Selbsthilfe.
 
Als gemeinnütziger Verein unterstützen wir von deutscher Seite finanziell und durch Netzwerkbildung Schul- und Ausbildungsinitiativen sowie Gesundheitsprojekte für benachteiligte Kinder, Jugendliche und minderjährige Mütter in Kolumbien.

Die Kinder in Kolumbien sind die schwächsten Glieder der sozialen Schere, der anhaltenden Konflikte und von gewaltsamen Auseinandersetzungen. Auch sie haben ein Recht auf Bildung, Schutz ihrer körperlichen Unversehrtheit und Förderung ihrer Persönlichkeit und ihrer Fähigkeiten.

Wir möchten diesen Kindern und Jugendlichen in Kolumbien eine Zukunft geben, indem wir uns für ihr Recht auf Bildung und den Zugang zu Gesundheitsleistungen einsetzen. Wir möchten Grundlagen schaffen, damit sie ihr Leben selbstbestimmt in die Hand nehmen können. Wir möchten ihnen den Ausweg aus dem Kreislauf von Armut, Ausbeutung und Abhängigkeit ermöglichen, indem wir vorbildlichen engagierten Eigeninitiativen vor Ort zum Erfolg verhelfen.

Wir setzen uns dafür ein, dass die Kinder in Kolumbien ein liebevolles Umfeld erfahren, in dem sie aufgehoben sind, lernen und gesund werden können.
 
Durch vielseitige Spendenaktionen wie Kunstaustellungen, Lesungen, Büchertische und Sponsorenläufe, den Aufbau von Partnerschaften mit Schulen und Vereinen in Deutschland, durch Patenschaften, die Gewinnung von Fördermitgliedern und Sponsoren sammeln wir die finanziellen Mittel, die nahezu 100 % den Projekten und Partnern vor Ort zugutekommen. Wir verstehen unseren Beitrag als Hilfe zur Selbsthilfe und Beitrag zum Frieden unserer gemeinsamen Welt.

Alle Beiräte im Verein arbeiten rein ehrenamtlich. Unsere Reisen zahlen wir vorwiegend aus privaten Mitteln. Unsere Motivation sind Liebe und soziale Verantwortung für die Kinder, die Jugendlichen und die minderjährigen Mütter in Kolumbien und überall auf der Welt, die auf der Schattenseite zur Welt gekommen sind. Unser Ziel ist es, unseren Beitrag zu gerechteren Chancen und Lebensverhältnissen für alle zu leisten.
Wir sind überzeugt, dass wir mit unserer und Ihrer Unterstützung, den Kindern und Jugendlichen in unseren Projekten ein lebenswertes Morgen ermöglichen.

Vorstellung Montebellos Kinder e.V.

Beiräte von Montebellos Kinder e.V.

Catherine Beckmann

Catherine Beckmann

„In Kolumbien ist soviel Schönheit, aber auch Not und Handlungsbedarf, vor allem bei den Schwächsten unter den Schwachen, den Kindern. Sie haben keine Lobby. Als Privilegierte dieser Welt sehe ich es als Pflicht, mich für die einzusetzen, die in eine weniger begünstigte Welt geboren wurden und meine Güter mit ihnen zu teilen. Und immer kommt viel mehr zurück, als ich gebe.“

Persönliches
Aufgaben im Verein
Online-Kommunikation, Projektpartnerschaften Kolumbien

Beruf/berufliche Stationen
Öffentlichkeitsarbeit bei der Deutschen Welle

Persönliche Ziele
Ich habe über zehn Jahre in Kolumbien gelebt, studiert und gearbeitet. Die Faszination Kolumbiens hat mich seither nicht mehr los gelassen. Heute möchte ich dem Land etwas von dem zurück geben, was ich damals geschenkt bekommen habe.

Verena Drebing

Verena Drebing

„Kinder sind die Zukunft unserer Welt. Egal wo sie zu Hause sind. Ich empfinde es als großes Privileg in Europa zu wohnen und aufgewachsen zu sein und möchte etwas von dem Glück das uns hier widerfährt weitergeben und freue mich, wenn wir einen kleinen Beitrag leisten, damit es Kindern auf der anderen Seite unserer Erdkugel ein klein wenig besser geht!“

Persönliches
Aufgaben im Verein
Zweite Vorsitzende, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Beruf/berufliche Stationen
Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin, verschiedene medizinjournalistische Stationen, heute der Traumberuf: Geschäftsführerin des medizinischen Kongressveranstalters med update GmbH

Persönliche Ziele
Bildung für alle Kinder dieser Welt, Frieden und Erhalt unserer Umwelt und Natur. Gaaanz persönlich: Glück und Gesundheit für meine Lieben und mich, Wandern in unberührter Natur, ein schönes Glas Riesling auf einer sonnigen Terrasse, möglichst oft.

 Sybille Naumann

Sibylle Naumann-Buchelt

„Wir bauen gemeinsam eine Schule, damit Kinder und Jugendliche ihr Recht auf Bildung wahrnehmen können. Frieden entsteht nur durch Bildung, Gerechtigkeit und Chancengleichheit. Im Colegio de las Aguas können wir die Erfolge selbst miterleben und dadurch den Gedanken des Vereins weiter tragen.“

Persönliches
Aufgaben im Verein
Schatzmeisterin, Verwaltung, Organisation, Sponsorenlauf, Kooperation mit der Gesamtschule Campus Klarenthal, Info-Stände

Beruf/berufliche Stationen
Abitur, Ausbildung zur Immoblienkauffrau, Jurastudium, Assistenz der Geschäftführung eines lokalen Bauträgers, kaufmännische Leitung einer bundesweit tätigen Franchiseorganisation, seit 1996 eigenes Immobilienbüro in Wiesbaden.

Persönliche Ziele
Der Leitgedanke unseres Vereins “Hilfe zur Selbsthilfe” in Deutschland und in Kolumbien verbreiten, die Menschen motivieren, Verantwortung zu übernehmen. Das gilt für Jugendliche in Kolumbien, wie auch für Schüler in Deutschland.

Gloria Hormaza Llanos

Gloria Hormaza Llanos

„Ich möchte dass für alle Kinder in diese Welt selbstverständlich ist, im Frieden und in Gesundheit zu wachsen, eine Schule zu besuchen. Ich engagiere mich aktiv damit sie und ihre Familien diese Grundbedürfnisse durch Hilfe zu Selbsthilfe, bekommen, das bedeutet in diese Welt Friedenstiften. Es macht mich sehr viel Freunde hier zusammen mit anderen Menschen, die auch so fühlen, diesen Weg zu gehen.“

Persönliches
Aufgaben im Verein
Beirat

Beruf/berufliche Stationen
Als Architektin in Frankfurt am Main tätig

Persönliche Ziele
Ich setzte mich dafür ein, dass nach Die Vereinten Nationen Menschenrechte „Kinder sollen das Recht auf Gesundheit und auf Bildung…….“ eingehalten werden.

Sascha Jokiel

„Angefangen hat alles Anfang 2017 mit der Übernahme einer Patenschaft. Schnell entwickelte sich daraus ein herzlicher Kontakt zur Familie und der Wunsch, Kolumbien einmal zu besuchen. 2018 waren wir dann vor Ort und hatten eine wunderschöne Zeit bei wundervollen Menschen verbracht. Längst sind aus einer zwei Patenschaften mit engem Kontakt geworden und die nächste Reise nach Kolumbien längst geplant.“

Persönliches
Aufgaben im Verein
Beirat

Beruf/berufliche Stationen
Als IT Operations Engineer in Frankfurt am Main tätig.

Persönliche Ziele
Förderung der Modernisierung des IT Raums, denn IT Grundkenntnisse sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je.

Diana Victoria

„Ich bin begeistert, dass die Kinder aus Montebello mittlerweile diese Möglichkeiten haben und davon träumen können, eines Tages eine gute berufliche Zukunft zu erreichen. Viele Lehrer des Colegio de las Aguas haben mir gesagt, dass die Kinder kontinuierlich ihre Noten und ihr Sozialverhalten verbessern, seit sie in den Nachmittag-AGs einen Sport ausüben oder ihr künstlerisches Talent ausleben können. Es erfüllt mich mit Freude und Zufriedenheit, nach all den Jahren solche Kommentare zu hören. Das ist das Ziel unserer Schule; den Kindern Träume, Ziele und Motivation zu geben, weiter zu lernen, unabhängig von den Schwierigkeiten, denen sie jeden Tag gegenüberstehen.“

Persönliches
Aufgaben im Verein
Kommunikation mit Paten Deutschland-Kolumbien, Beiträge auf der Website und Facebook, Kommunikation mit Partnerorganisationen, Koordination der Gesundheitsprojekte in Kolumbien, Koordination von Stipendien, Vermittlung der Patenkinder.

Beruf/berufliche Stationen
Abgeschlossene Studien in Pädagogik und Betriebswirtschaftslehre
Langjährige Mitarbeit im Colegio de las Aguas und der Fundación Escuela para la Vida

Persönliche Ziele
Ich erinnere mich noch, als wir im Jahr 2004 mit dem Colegio de las Aguas begonnen haben und Kindern aus den problematischsten Gegenden der Gemeinde eine Möglichkeit gegeben haben, zur Schule zu gehen. Es waren Kinder, die trotz ihres teilweise höheren Alters noch nie in eine Schule gegangen sind, die weder lesen noch schreiben konnten und die meiste Zeit des Tages auf den Straßen Montebellos verbrachten.
Deshalb bin ich auch von Deutschland aus immer noch mit diesem wunderbaren Projekt verbunden und werde mich weiter dafür einsetzen, dass die Kinder und Jugendlichen bessere Chancen und eine gute Ausbildung bekommen.

Unterstütze uns

Spendenkonto:

Montebellos Kinder e.V.
Nassauische Sparkasse
BLZ 510 500 15
Kto. 555 001 205

IBAN DE37 51050 01505 5500 1205
BIC/SWIFT NASSDE55XXX

Spenden

Jetzt spenden!

Kontaktiere uns

Montebellos Kinder e.V.
Geisbergstraße 36 a
65193 Wiesbaden
Tel.: 0611 - 17 46 49 24
Fax: 0611 - 17 46 49 29
info@montebelloskinder.de

News-Themen

  • Allgemein
  • Berufsbildung
  • MIMHOS
  • Schule
  • Gesundheitsprojekt

© 2023 · Montebelloskinder e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Montebellos Kinder e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Essentiell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}