• Home
  • News
    • Meine Geschichte
    • Newsletter-Archiv
  • Spendenaktionen
  • Förderprojekte
    • Stipediat*innen
  • Kolumbien
  • Spendenformular
  • Partner
  • Über uns
Montebellos Kinder e.V.Montebellos Kinder e.V.
  • Home
  • News
    • Meine Geschichte
    • Newsletter-Archiv
  • Spendenaktionen
  • Förderprojekte
    • Stipediat*innen
  • Kolumbien
  • Spendenformular
  • Partner
  • Über uns
Maria Eugenia<br /><em>Vorstellung für ein Stipendium</em>

Maria Eugenia
Vorstellung für ein Stipendium

14. Dezember 2020

Maria Eugenia Guampe ist eine ehemalige Schülerin des Colegio de las Aguas, die jetzt von unseren Partnerorganisationen vor Ort als Kandidatin für ein Stipendium vorgeschlagen wurde. Wie schon unser erster Stipendiat, Cristian Jefferson, wechselte sie nach der fünften Klasse die Schule, da das Colegio de las Aguas damals nur eine Grundschule war. Sie war eine stets fleißige und gute Schülerin, die sich auch nach ihrer Schulzeit stets weiterbilden wollte. Wie Maria Eugenia in ihrer Selbstvorstellung erzählt, ist es ihr großes Ziel, Rechtswissenschaften an der renommierten Universität Santiago de Cali zu studieren.

Das Studium dauert fünf Jahre und kostet 160 Euro im Monat (Semestergebühren). 

Hier stellt sich Maria Eugenia vor:

„Mein Name ist Maria Eugenia Guampe und ich bin 24 Jahre alt. Schon als Kind lebte ich mit meinem Vater, meiner Mutter und sieben Geschwistern in Campoalegre, einem Dorf in der Nähe von Montebello. Als ich fünf Jahre alt war, ist mein Vater bei einem Verkehrsunfall gestorben. Nach einem schwierigen Jahr schaffte es meine Mutter, unsere Familie emotional und finanziell zu stabilisieren. In dem ersten Jahr gingen wir nicht zur Schule und lebten bei meiner Großmutter, die sich um uns kümmerte, während meine Mutter arbeitete. Damals erzählte ihr eine Freundin von der Schule Colegio de las Aguas, die ihre Türen für Menschen mit begrenzten Mitteln öffnete. Dort begannen meine Geschwister und ich zur Schule zu gehen und ich konnte mich immer als gute Schülerin auszeichnen. Leider war die Schule damals nur eine Grundschule, sodass ich mein Abitur im Jahr 2014 an einer anderen Schule ablegte. Eine der lohnendsten Erfahrungen und besten Erinnerungen, die ich habe, war definitiv meine Zeit am Colegio de las Aguas. Ich habe das Gefühl, dass die Lehrer dieser Zeit mein Leben für immer geprägt haben.

Während meines letzten Jahres in der Schule begann ich als Kellnerin zu arbeiten und führte diese Arbeit auch nach der Schulzeit fort. Im Jahr 2016 habe ich begonnen, Pädagogik zu studieren, doch nach dem dritten Semester konnte ich Arbeit und Studium nicht mehr unter einen Hut bringen und musste das Studium beenden. Anschließend fand ich eine Stelle als Assistentin der Finanzbuchhaltung, die es mir erlaubte, ein Psychologie-Studium an der Katholischen Universität Calis zu beginnen. Leider musste ich auch dieses Studium pausieren, als ich im vergangenen November meine Arbeit verlor.

Gegenwärtig lebe ich mit einer meiner Schwestern und meinen beiden Neffen in Terrón Colorado, einem Nachbarbezirk von Montebello. Ich habe mich entschieden, bei meiner Schwester zu leben, weil ihr Mann vor fast einem Jahr gestorben ist und sie seitdem eine sehr komplizierte emotionale Situation durchlebt hat. Im Dezember gründeten wir ein Familienunternehmen, das frittierte Snacks verkauft. Ich unterstütze mittlerweile nur noch, weil ich vor fünf Monaten eine Stelle als kaufmännische Beraterin in einer Kanzlei begonnen habe.

Früher gefielen mir immer die Studiengänge Psychologie und Jura. Durch meine Erfahrungen im Psychologie-Studium und insbesondere meine derzeitige Tätigkeit habe ich festgestellt, dass Jura das Fach ist, das am besten zu mir passt. Mein Traum ist es, die Rechtswissenschaften zu studieren.“

Aktuelle Beiträge

  • Jhon Alejandro Daza Mesias – Kandidat*innen für ein Stipendium 18. April 2021
  • Vorstellung Kandidat*innen für ein Stipendium – Laura Valentina Narváez Castillo 29. März 2021
  • Vorstellung Kandidat*innen für ein Stipendium – Laura Sofía Erazo Gómez 29. März 2021
  • Lebensmittelspende in Montebello 25. März 2021
  • Neimars Freude am Malen 22. Februar 2021
  • Die Mathematik-Olympiade 15. Februar 2021
  • Kunst bringt Licht ins Dunkel 15. Februar 2021
  • Den Kreislauf der Gewalt durchbrechen 15. Februar 2021
  • Paola Andrea Sepulveda
    Studentin der Betriebswirtschaftslehre
    25. Januar 2021
  • Danza Nr. 2 – In Crescendo uraufführt Eigenkomposition 19. Januar 2021
  • Abschlussfeier zum Abitur 6. Januar 2021
  • Maira Lenis
    Vorstellung für ein Stipendium
    6. Januar 2021
  • Brayan sagt Danke! 23. Dezember 2020
  • Maria Eugenia
    Vorstellung für ein Stipendium
    14. Dezember 2020
  • Juan Camilo
    Vorstellung für ein Stipendium
    14. Dezember 2020
  • Open Air – Botschafter der Hoffnung 25. November 2020
  • Unterricht in Zeiten von Corona 24. November 2020
  • Kunsttherapie gegen Gewalt 1. November 2020
  • Eine Auszeichnung für Lisa
    Ein Beitrag von Lisa María Marín Rojas
    5. Oktober 2020
  • Eine Ode an die Freude in Corona-Zeiten 28. September 2020
Alle Beiträge >

Unterstütze uns

Spendenkonto:

Montebellos Kinder e.V.
Nassauische Sparkasse
BLZ 510 500 15
Kto. 555 001 205

IBAN DE37 51050 01505 5500 1205
BIC/SWIFT NASSDE55XXX

Spenden

Jetzt spenden!

Kontaktiere uns

Montebellos Kinder e.V.
Geisbergstraße 36 a
65193 Wiesbaden
Tel.: 0611 - 17 46 49 24
Fax: 0611 - 17 46 49 29
info@montebelloskinder.de

News-Themen

  • Allgemein
  • Berufsbildung
  • Magical Ears
  • Magical Hearts
  • MIMHOS
  • Schule

© 2021 · Montebelloskinder e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Prev Next