• Home
  • News
    • Meine Geschichte
    • Newsletter-Archiv
  • Stipedienprogramm
  • Förderprojekte
    • Stipediat*innen
  • Kolumbien
  • Spendenformular
  • Partner
  • Über uns
Montebellos Kinder e.V.Montebellos Kinder e.V.
  • Home
  • News
    • Meine Geschichte
    • Newsletter-Archiv
  • Stipedienprogramm
  • Förderprojekte
    • Stipediat*innen
  • Kolumbien
  • Spendenformular
  • Partner
  • Über uns
Juan Sebastian Muñoz Calderón

Vorstellung für ein Stipendium – Juan Sebastian Muñoz Calderón

15. März 2023

Juan Sebastian ist unser dritter Kandidat für das Stipendienprogramm im Jahr 2023. Er hat im Dezember 2022 sein Abitur im Colegio de las Aguas in Montebello gemacht.

Wie unser Stipendiat Hilan möchte auch Juan Sebastian Systemtechnik an der
Universidad Santiago de Cali studieren. Das Studium dauert fünf Jahre und kostet 180 Euro im Monat (Semestergebühren).

Hier stellt sich Juan Sebastian vor:

„Mein Name ist Juan Sebastián Muñoz Calderón und ich werde in diesem Jahr 18 Jahre alt. Ich lebe mit meinem Vater Juan Carlos, meinem Zwillingsbruder Julio und meinem jüngeren Bruder Manuel, der 12 Jahre alt ist, zusammen. Mein Vater arbeitet seit vielen Jahren als Straßenverkäufer, weil er keinen festen Job finden kann, da er Probleme mit dem Gehör hat. Er hört auf dem linken Ohr nichts mehr und auf dem rechten Ohr nur 15 Dezibel.

Als mein Bruder und ich noch klein waren, wohnten wir in der Nähe des Colegio de las Aguas, wo im Alter von fünf Jahren in der Vorschule begannen. Wir wohnten zur Miete und der Besitzer des Hauses war unserer Familie gegenüber sehr wohlwollend, so dass er meinem Vater ein kleines Grundstück auf der Rückseite des Hauses überließ. Eines Tages regnete es sehr stark, unser Haus stürzte ein und das Grundstück brach zusammen. Leider starb der Mann kurz darauf und obwohl er meinem Vater das Grundstück überlassen hatte, hatte er es noch nicht offiziell vererbt und so blieb uns am Ende nichts Festes. Nach dem Sturm und der Wohnungslosigkeit fand mein Vater eine kleine Mietwohnung im Viertel Aguacatal, das etwa 20 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Montebello entfernt liegt.

Wir gingen weiter auf unsere alte Schule, denn mein Vater und wir haben diese Schule immer gemocht, und es war keine Option, sie zu verlassen. Die Schule hat uns immer finanziell unterstützt, und das war eine der größten Hilfen für meinen Vater. Was mir an der Schule am besten gefiel, war, dass die Klassenzimmer halboffen waren, sehr luftig, und es viel Natur um uns herum gab. Ich fühlte mich nie eingeschlossen, und auch die Werte, der Respekt, die uns die Älteren lehrten.

Letztes Jahr bin ich eigentlich erst in die 10. Klasse gekommen, aber ich wurde in die 11. Klasse versetzt, weil ich einen sehr guten Notendurchschnitt hatte. Bis dahin hatten mein Bruder und ich immer zusammen gelernt, er hat sich auch für die Versetzung beworben, aber es nicht geschafft, weshalb nur ich in die 11. Klasse aufgestiegen bin und im Dezember 2022 mein Abitur gemacht habe. Mein Bruder ist dieses Jahr in die 11. Klasse gekommen. In der Schule habe ich mich immer für Sprachen interessiert und Englisch und Französisch gelernt.  

Nach dem Abschluss der 11. Klasse habe ich mich mit der Reparatur von Mobiltelefonen und der Formatierung von Computern selbstständig gemacht. Ich arbeite von zu Hause aus, und habe alles empirisch gelernt, weil ich gerne die Systeme zerlege, um sie kennenzulernen, und dann wieder zusammenbaue. Ich habe auch gelernt, indem ich mir Videos auf youtube angeschaut habe, und ich habe es gut gemacht. Die Leute in der Nachbarschaft kennen mich und engagieren mich. So habe ich einen Weg gefunden, meinem Vater bei den Haushaltskosten zu helfen.

Mein Traum ist es, Systemtechnik zu studieren und wir haben uns bereits in den Universitäten erkundigt, aber der finanzielle Teil ist die größte Hürde. Mein Vater und ich sind sehr aufgeregt, dass ich ein Kandidat für ein Stipendium sein darf, denn etwas, das er uns immer gesagt hat, ist, dass wir uns um die Ressourcen bemühen müssen, damit wir nicht eine Arbeit wie er aufnehmen müssen. Er hat uns stets beim Lernen unterstützt.

In der Systemtechnik möchte ich Anwendungen entwickeln, die eine Funktion und einen sozialen Dienst haben, der sich an vulnerable Gemeinschaften richtet. Ich möchte etwas schaffen, das meiner Gemeinschaft zugutekommt. Ich werde beginnen, es zu definieren und zu entwickeln, während ich in meiner Universitätskarriere voranschreite, denn ich habe bereits begonnen, es auf eigene Faust zu lernen.“

Aktuelle Beiträge

  • Vorstellung für ein Stipendium – Juan Sebastian Muñoz Calderón 15. März 2023
  • Vorstellung für ein Stipendium – Johan Steven Ciro Mosquera 15. März 2023
  • Vorstellung für ein Stipendium – Jennifer Cano Cardona 15. März 2023
  • Abschlussfeier der Grundschule 1. Februar 2023
  • Präsentation der Gastronomie 1. Februar 2023
  • Velada Artistica 2022 1. Februar 2023
  • Der Abiturjahrgang 2022 1. Februar 2023
  • Galakonzert Mensajeros de Esperanza 1. Februar 2023
  • Eine akademische Erfahrung 1. Februar 2023
  • Besuch der Familie Jokiel im Colegio de las Aguas 17. Oktober 2022
  • Leseförderung in den Bibliotheken 17. Oktober 2022
  • Gala-Konzert – Mensajeros de Esperanza 17. Oktober 2022
  • Bildungsausflug zum Theater 17. Oktober 2022
  • Besuch des Sekretariats für Mobilität und Verkehr 17. Oktober 2022
  • Besuch der Gesellschaft für Pädiatrie 17. Oktober 2022
  • Zweite Phase der Nähwerkstatt 17. Oktober 2022
  • Der 486. Geburtstag 17. Oktober 2022
  • Ausflug in den Zoo 17. Oktober 2022
  • Jean in der Kunsttherapie 12. Juli 2022
  • Carlos aus Venezuela 12. Juli 2022
Alle Beiträge >

Unterstütze uns

Spendenkonto:

Montebellos Kinder e.V.
Nassauische Sparkasse
BLZ 510 500 15
Kto. 555 001 205

IBAN DE37 51050 01505 5500 1205
BIC/SWIFT NASSDE55XXX

Spenden

Jetzt spenden!

Kontaktiere uns

Montebellos Kinder e.V.
Geisbergstraße 36 a
65193 Wiesbaden
Tel.: 0611 - 17 46 49 24
Fax: 0611 - 17 46 49 29
info@montebelloskinder.de

News-Themen

  • Allgemein
  • Berufsbildung
  • MIMHOS
  • Schule
  • Gesundheitsprojekt

© 2023 · Montebelloskinder e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Prev
Montebellos Kinder e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Essentiell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}