• Home
  • News
    • Meine Geschichte
    • Newsletter-Archiv
  • Stipendienprogramm
  • Förderprojekte
    • Stipediat*innen
  • Kolumbien
  • Spendenformular
  • Partner
  • Über uns
Montebellos Kinder e.V.Montebellos Kinder e.V.
  • Home
  • News
    • Meine Geschichte
    • Newsletter-Archiv
  • Stipendienprogramm
  • Förderprojekte
    • Stipediat*innen
  • Kolumbien
  • Spendenformular
  • Partner
  • Über uns
Das Schulrestaurant<br /><em>Meine Geschichte</em>

Das Schulrestaurant
Meine Geschichte

22. Februar 2017

Von Emperatriz Guerra

 

Emperatriz Guerra arbeitet bereits seit zwölf Jahren in der Küche des Colegio de las Aguas Montebello. Sie bereitet das Mittagessen und die Pausensnacks für etwa 250 Kinder vor und zählt zu den wenigen Mitarbeitern, die die ganze Entwicklung der Schule seit der Gründung begleitet haben. Hier erzählt sie uns von ihren Erfahrungen:

„Vor zwölf Jahren haben wir am ersten Standort der Schule, einem Schwimmbad, mit dem Schulrestaurant begonnen. Wir hatten dort nur einen sehr kleinen Raum, den wir so angepasst haben, dass wir die 48 Schüler empfangen konnten, die in der Zeit hier zur Schule gingen. Bevor wir diesen Raum eingerichtet hatten, mussten wir noch bei einer Nachbarin kochen und mithilfe der Kinder die Töpfe zur Schule bringen. Dabei mussten wir sogar einen kleinen Bach durchqueren, aber trotzdem hat es besonders den großen Kindern gefallen, uns zu unterstützen und sie wussten auch, dass sie dadurch am Ende eine größere Portion erhalten würden.

Nach etwa zwei Jahren sind wir in ein Landhaus namens „die Einsamkeit” umgezogen und auch dort hatten wir keine Küche. Es war eigentlich nur ein sehr kleines und sehr altes Haus und wir mussten einen Raum so einrichten, dass wir die Zutaten und Küchengeräte dort unterbringen konnten. Mithilfe der Schüler und ihrer Eltern konnten wir eine kleine Waschecke zum Säubern der Teller installieren.

Einige Zeit lang mussten wir die Kinder sogar bitten, ihre Teller, Tassen und Besteck dreckig mit nach Hause zu nehmen, da wir nicht genug Wasser hatten. Da sie aber oft ihre Teller in den Taschen vergessen haben, war das auch keine langfristige Option und letztendlich haben wir Teller für die Schule gekauft.

In dem alten Haus hatten wir nicht ausreichend Tische für alle Schüler, doch die Kinder hatten kein Problem damit und suchten sich einen Platz in der Nähe des Hauses, auf dem Boden oder am Rand des alten und kaputten Schwimmbeckens. Nach einigen Monaten hat der damalige Lehrer Japxon einige sehr einfache Tische entworfen, damit es die Kinder etwas gemütlicher hatten.

Nie kam es vor, dass Essen verschwendet wurde, denn die Kinder warteten darauf, dass ich mit meiner Kollegin die Reste austeilte, die sich am Boden der großen Töpfe befanden. Es waren viele Jahre sehr harter Arbeit, in denen wir lange in sehr kleinen Räumen auskommen  und manchmal für 110 Schüler auf einem kleinen Herd kochen mussten. Die Geduld, das Engagement und die Mitarbeit vieler Personen und Organisationen haben aber letztendlich Früchte getragen:

Mit dem Bau des “Schmetterlings”, dem heutigen Schulrestaurant, gab es sowohl für uns, als auch für die Schüler einen großen Wandel in der Annehmlichkeit der Küche. Zugleich konnten wir die Lehrwerkstatt Gastronomie beginnen und einen Lehrer einstellen, der für eine bessere Ernährung der Kinder sorgen konnte. Heute haben wir ausreichend Platz sowie genug Stühle und Tische für alle Klassen. Durch die Unterstützung eines örtlichen Rotary Clubs wurde die Küche ausgezeichnet ausgestattet und hat alle nötigen Geräte und Arbeitsmittel um für mehr als 300 Personen zu kochen.

Heute sorgen wir für das Mittagessen von etwa 250 Schülern und ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, die mir hier von Beginn an gegeben wurde und den Prozess den ich erlebt habe. Wir haben vielen Kindern unserer Gemeinde neue Träume für ihr Leben ermöglicht.“

 

Imagen-2-125
Camera-jap-215
Camera-jap-061
foto-098
Camera-jap-210
Camera-jap-153
PIC 3203
PIC 3202
Imagen-107
IMG 2555
mariposa

Aktuelle Beiträge

  • Gelungene Feier zum Tag der Familie 18. September 2023
  • Valeria und die Kunst 18. September 2023
  • Fernandos Geschichte 11. September 2023
  • Studienabschluss mit Auszeichnung für Lisa Marin 11. September 2023
  • Ein großer Erfolg in San Luis de Sincé 11. September 2023
  • Samuel in der Kunsttherapie 17. Juli 2023
  • Umweltprojekt mit den Vorschulkindern 17. Juli 2023
  • Ein neuer Ort der Musik 22. Juni 2023
  • Die AGs im Colegio de las Aguas 22. Juni 2023
  • Abschluss der Praktika der Universität Uniminuto 22. Juni 2023
  • Magische Literatur 22. Juni 2023
  • Feier zum Tag der Lehrer:innen 22. Juni 2023
  • Der Tag der Kinder 2023 13. Juni 2023
  • Umweltprojekt mit Praktikanten 13. Juni 2023
  • Verarbeitung von Gewalterfahrungen in der Kunsttherapie 13. Juni 2023
  • Ehemaligentreffen 2023 13. Juni 2023
  • Lange Wege zum Traumberuf 17. April 2023
  • Ein Treffen der Stipendiat:innen 17. April 2023
  • Feier des Weltwassertages 16. April 2023
  • Aktivitäten für die motorische Entwicklung 16. April 2023
Alle Beiträge >

Unterstütze uns

Spendenkonto:

Montebellos Kinder e.V.
Nassauische Sparkasse
BLZ 510 500 15
Kto. 555 001 205

IBAN DE37 51050 01505 5500 1205
BIC/SWIFT NASSDE55XXX

Spenden

Jetzt spenden!

Kontaktiere uns

Montebellos Kinder e.V.
Geisbergstraße 36 a
65193 Wiesbaden
Tel.: 0611 - 17 46 49 24
Fax: 0611 - 17 46 49 29
info@montebelloskinder.de

News-Themen

  • Allgemein
  • Berufsbildung
  • MIMHOS
  • Schule
  • Gesundheitsprojekt

© 2023 · Montebelloskinder e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Prev Next
Montebellos Kinder e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Essentiell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}