• Home
  • News
    • Meine Geschichte
    • Newsletter-Archiv
  • Stipedienprogramm
  • Förderprojekte
    • Stipediat*innen
  • Kolumbien
  • Spendenformular
  • Partner
  • Über uns
Montebellos Kinder e.V.Montebellos Kinder e.V.
  • Home
  • News
    • Meine Geschichte
    • Newsletter-Archiv
  • Stipedienprogramm
  • Förderprojekte
    • Stipediat*innen
  • Kolumbien
  • Spendenformular
  • Partner
  • Über uns
Dr. Cuellos Hospitation in Deutschland<br /><em>„Meine Geschichte“</em>

Dr. Cuellos Hospitation in Deutschland
„Meine Geschichte“

26. Juli 2016

Im Rahmen unserer Projekte Magical Hearts und Magical Ears findet regelmäßig ein Austausch und Wissenstransfer zwischen Spezialisten aus Deutschland und Kolumbien statt. Als einer der ersten kolumbianischen Ärzte kam im Juni 2014 der Hals-Nasen-Ohren Arzt Dr. Gustavo Cuello für drei Wochen nach Marburg, um am dortigen Universitätsklinikum zu hospitieren. Im Juli 2016 haben wir ihn in Cali getroffen, als er ein Kind aus der Schule Colegio de las Aguas auf ehrenamtlicher Basis untersucht hat. Diese Untersuchungen von Kindern aus mittellosen Familien sind Teil der Vereinbarung mit den Ärzten, deren Besuch in Deutschland wir finanzieren.

Dr. Cuello hat uns bei unserem Treffen von seinem Aufenthalt und den Erfahrungen aus Deutschland erzählt:
„Ich habe von der Arbeit des Vereins Montebellos Kinder über Dr. Madrid [aus dem Projekt Magical Hearts] erfahren und habe mich sehr für das Programm Mimhos interessiert, in dem Kinder und ihre Familien bei Krankenhausaufenthalten begleitet werden. Damals war ein Spezialist aus Deutschland zur Behandlung eines Jungen mit Herzproblemen in Cali. Dabei entstand die Idee, durch den Austausch ein anderes System, Arbeits- und Denkweise sowie andere Technologien kennenzulernen. Wir verpflichten uns gleichzeitig dazu, Kindern aus mittellosen Familien zu helfen. Auch wenn die Gesundheitsversorgung in Kolumbien fast komplett ist, gibt es ein paar Fälle, in denen es nötig ist. Diese Kinder kommen zum Beispiel aus entlegenen Gebieten des Landes.

Als ich im Sommer 2014 für drei Wochen in Marburg war, war es interessant die unterschiedliche Infrastruktur sowie Arbeits- und Denkweise zu sehen. In der Arbeit im Klinikum wurden für viele Sachen Protokolle verwendet, die wir hier nur teilweise haben. Ich habe in der ersten Woche das Krankenhaus kennengelernt und in einer akademischen Aktivität die Dokumentation von verschiedenen Fällen von Herzoperationen untersucht. In der zweiten und dritten Woche habe ich Operationen begleitet. Die Zeit in Deutschland war sehr produktiv und die Möglichkeit auf Englisch mit den deutschen Ärzten zu sprechen, war sehr interessant.“

Aktuelle Beiträge

  • Vorstellung für ein Stipendium – Juan Sebastian Muñoz Calderón 15. März 2023
  • Vorstellung für ein Stipendium – Johan Steven Ciro Mosquera 15. März 2023
  • Vorstellung für ein Stipendium – Jennifer Cano Cardona 15. März 2023
  • Abschlussfeier der Grundschule 1. Februar 2023
  • Präsentation der Gastronomie 1. Februar 2023
  • Velada Artistica 2022 1. Februar 2023
  • Der Abiturjahrgang 2022 1. Februar 2023
  • Galakonzert Mensajeros de Esperanza 1. Februar 2023
  • Eine akademische Erfahrung 1. Februar 2023
  • Besuch der Familie Jokiel im Colegio de las Aguas 17. Oktober 2022
  • Leseförderung in den Bibliotheken 17. Oktober 2022
  • Gala-Konzert – Mensajeros de Esperanza 17. Oktober 2022
  • Bildungsausflug zum Theater 17. Oktober 2022
  • Besuch des Sekretariats für Mobilität und Verkehr 17. Oktober 2022
  • Besuch der Gesellschaft für Pädiatrie 17. Oktober 2022
  • Zweite Phase der Nähwerkstatt 17. Oktober 2022
  • Der 486. Geburtstag 17. Oktober 2022
  • Ausflug in den Zoo 17. Oktober 2022
  • Jean in der Kunsttherapie 12. Juli 2022
  • Carlos aus Venezuela 12. Juli 2022
Alle Beiträge >

Unterstütze uns

Spendenkonto:

Montebellos Kinder e.V.
Nassauische Sparkasse
BLZ 510 500 15
Kto. 555 001 205

IBAN DE37 51050 01505 5500 1205
BIC/SWIFT NASSDE55XXX

Spenden

Jetzt spenden!

Kontaktiere uns

Montebellos Kinder e.V.
Geisbergstraße 36 a
65193 Wiesbaden
Tel.: 0611 - 17 46 49 24
Fax: 0611 - 17 46 49 29
info@montebelloskinder.de

News-Themen

  • Allgemein
  • Berufsbildung
  • MIMHOS
  • Schule
  • Gesundheitsprojekt

© 2023 · Montebelloskinder e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Prev Next
Montebellos Kinder e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Essentiell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}