• Home
  • News
    • Meine Geschichte
    • Newsletter-Archiv
  • Spendenaktionen
  • Förderprojekte
    • Stipediat*innen
  • Kolumbien
  • Spendenformular
  • Partner
  • Über uns
Montebellos Kinder e.V.Montebellos Kinder e.V.
  • Home
  • News
    • Meine Geschichte
    • Newsletter-Archiv
  • Spendenaktionen
  • Förderprojekte
    • Stipediat*innen
  • Kolumbien
  • Spendenformular
  • Partner
  • Über uns
Maira-Lenis

Ein Bericht von Maira Lenis

7. März 2022

„Hallo, mein Name ist Maira Lenis und ich bin eine der 14 Glücklichen, die an dem Stipendienprogramm von Montebellos Kinder e.V. aus Deutschland teilnehmen, das derzeit in Cali, Kolumbien, läuft. Vor anderthalb Jahren habe ich mit dem Studium des öffentlichen Rechnungswesens an der Universität von Santiago de Cali begonnen. Dieses Jahr habe ich mein drittes Semester begonnen und ich möchte meine Erfahrungen mit Ihnen teilen, was für ein schöner Anfang das war und wie ich es in kurzer Zeit geschafft habe, die höchste Punktzahl der Fakultät mit einem Durchschnitt von 4,9 von 5,0 zu erreichen und damit den ersten Platz als beste Studentin zu belegen. Ich bin stolz auf diese Leistung.

Ich muss sagen, dass das 1. Semester eigentlich sehr einfach war, weil es im Grunde wie eine Einführung in jedes Fach war, die uns auf das vorbereitete, was wir ab dem 2. Semester machten. Im 2. Semester haben wir uns abwechselnd 50 % virtuell und 50 % im Präsenzunterricht getroffen. Als ich den Präsenzunterricht hatte, begannen wir um 7:00 Uhr morgens. Für mich war das schwierig, meine Routine war es, um 3:50 Uhr aufzustehen, um mein Haus um 5:00 Uhr am Nachmittag zu verlassen und vor 7:00 Uhr an der Universität zu sein, weil die Transportmöglichkeiten von meinem Wohnort aus etwas kompliziert sind und ich drei verschiedene Busse nehmen muss, um zur Universität zu gelangen. Wenn ich virtuellen Unterricht hatte, musste ich mein Handy aufladen, um den Unterricht von dort aus verfolgen zu können, da ich immer noch keinen Laptop habe.

Eines der positiven und sehr wichtigen Dinge für mich ist, dass ich seit dem zweiten Semester Teil einer Forschungsgruppe bin, die ich durch ein bestimmtes Thema kennengelernt habe. Die Universität hat ein Projekt mit Nachbarschaftsläden, denn Studien zufolge hat die Mehrheit der Ladenbesitzer in unserer Stadt nicht die geringste Erfahrung darüber, wie sie ihr Geschäft rentabel machen können, in vielen Fällen wissen sie nicht einmal, ob sie rentabel sind oder Geld verlieren. Unser Ziel ist es, ein Programm zu entwickeln, das ihnen hilft, eine einfache Buchhaltungssoftware zu führen. Im Moment befinden wir uns in der Forschungsphase, wir machen Besuche vor Ort und Umfragen, um erste Informationen zu erhalten.

Mein Tagesablauf im letzten Semester war aufgrund der Stundenpläne sehr komplex, mittwochs hatte ich einen viel längeren Tag, da ich wegen meiner Teilnahme am Forschungsseminar bis zum späten Nachmittag in der Universität war. Außerdem ging ich an einem Tag in der Woche (freitags) in die Gemeindebibliothek von Montebello, um dort nachmittags Sozialstunden zu leisten.

Ich bin der Meinung, dass jede dieser Situationen und Faktoren in mir einen starken Charakter geformt haben, der mich zu Erfolgen wie diesem 1. Platz geführt hat, und dass es auch meine Entschlossenheit, Disziplin und Anstrengung war, alles dafür zu geben.

Meine Hauptmotivation, die mich seit sechs Jahren antreibt, ist definitiv meine Mutter, sie hat mich im Leben immer motiviert, meine Träume zu verfolgen, sie ist meine Stärke, auch wenn sie körperlich nicht mehr bei mir ist. Vor ein paar Monaten war meine andere große Motivation meine mittlerweile verstorbene Großmutter, bei der ich nach dem Tod meiner Mutter geblieben bin. Jetzt bin ich meine Hauptmotivation hier und ich will meine Träume erfüllen, ich will nicht, dass sie nur das bleiben, ich will und ich tue mein Bestes, um sie zu verwirklichen.

Mein Ziel ist es, mein Studium mit Auszeichnung abzuschließen, mich weiter zu spezialisieren und ein eigenes Beratungsunternehmen für Rechnungswesen und Steuerprüfung zu gründen. Ein weiterer Traum von mir ist es, in andere Teile der Welt zu reisen, wofür ich natürlich Englischkenntnisse benötige, da ich unter anderem promovieren möchte.

Es ist wahr, dass die Dinge manchmal nicht so einfach sind, aber das macht sie interessanter und herausfordernder, so dass der Prozess mehr Spaß macht und es noch schöner ist, das Ziel zu erreichen, selbst wenn dieses Ziel das erste von vielen ist und ein weiterer Schritt zu einem großen Ziel im beruflichen und persönlichen Leben.“

Aktuelle Beiträge

  • Wiedersehen mit unseren Patenkindern 4. November 2022
  • Besuch der Familie Jokiel im Colegio de las Aguas 17. Oktober 2022
  • Leseförderung in den Bibliotheken 17. Oktober 2022
  • Gala-Konzert – Mensajeros de Esperanza 17. Oktober 2022
  • Bildungsausflug zum Theater 17. Oktober 2022
  • Besuch des Sekretariats für Mobilität und Verkehr 17. Oktober 2022
  • Besuch der Gesellschaft für Pädiatrie 17. Oktober 2022
  • Zweite Phase der Nähwerkstatt 17. Oktober 2022
  • Der 486. Geburtstag 17. Oktober 2022
  • Ausflug in den Zoo 17. Oktober 2022
  • Jean in der Kunsttherapie 12. Juli 2022
  • Carlos aus Venezuela 12. Juli 2022
  • Robotik in der Schule 12. Juli 2022
  • Karate-Unterricht 12. Juli 2022
  • Studienabschluss von Brayan Almendra 8. Juni 2022
  • Besuch bei unseren Stipendiat*innen 8. Juni 2022
  • Schulmeisterschaften 8. Juni 2022
  • Ehemaligentreffen im Colegio de las Aguas 8. Juni 2022
  • Mut zu eigenen Zielen und Träumen 8. Juni 2022
  • Tag der Schulverschönerung 8. Juni 2022
Alle Beiträge >

Unterstütze uns

Spendenkonto:

Montebellos Kinder e.V.
Nassauische Sparkasse
BLZ 510 500 15
Kto. 555 001 205

IBAN DE37 51050 01505 5500 1205
BIC/SWIFT NASSDE55XXX

Spenden

Jetzt spenden!

Kontaktiere uns

Montebellos Kinder e.V.
Geisbergstraße 36 a
65193 Wiesbaden
Tel.: 0611 - 17 46 49 24
Fax: 0611 - 17 46 49 29
info@montebelloskinder.de

News-Themen

  • Allgemein
  • Berufsbildung
  • MIMHOS
  • Schule
  • Gesundheitsprojekt

© 2023 · Montebelloskinder e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Prev Next
Montebellos Kinder e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Essentiell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}