• Home
  • News
    • Meine Geschichte
    • Newsletter-Archiv
  • Stipedienprogramm
  • Förderprojekte
    • Stipediat*innen
  • Kolumbien
  • Spendenformular
  • Partner
  • Über uns
Montebellos Kinder e.V.Montebellos Kinder e.V.
  • Home
  • News
    • Meine Geschichte
    • Newsletter-Archiv
  • Stipedienprogramm
  • Förderprojekte
    • Stipediat*innen
  • Kolumbien
  • Spendenformular
  • Partner
  • Über uns
Mein Besuch im Colegio de las Aguas – Antonia Mitze

Mein Besuch im Colegio de las Aguas – Antonia Mitze

15. Oktober 2019

Seit einem Schüleraustausch mit 16 Jahren habe ich eine Verbindung zu Südamerika. Zu meinem Freiwilligendienst in La Paz, Bolivien hat mich mein Cousin Felix inspiriert, der einige Jahre zuvor seinen Freiwilligendienst im Colegio de las Aguas absolviert hat. Vom 21. bis 30 September habe ich im Rahmen meiner aktuellen Südamerikareise Kolumbien bereist. Da ich in Cali Station gemacht habe, habe ich die Schule Colegio de las Aguas in Montebello besucht. Ich kenne das Projekt seit meiner Kindheit durch meine Tante Sibylle Naumann, die schon immer aktiv bei dem deutschen Partnerverein Montebellos Kinder e. V. mitgearbeitet hat.  Ich studiere im 5. Semester evangelische Theologie in Göttingen, um später Pastorin zu werden.

Eine Schule mit Traumausblick, fröhlichen Menschen und Sportwoche

Ich hatte bis heute schon einiges über das Colegio de las Aguas in Montebello gehört und habe mich sehr über die Möglichkeit gefreut, die Schule zu besuchen. Ich war sofort von dem Aussehen der Schule begeistert. Was für ein schöner Ort für eine Freiluftschule! Als erstes sind mir die liebevoll gebastelten Blumentöpfe ins Auge gestochen. Lucero – Lehrerin auf der Schule – hat mir später erklärt, dass jeder Schüler eine eigene Pflanze hat. Beim weiteren Kennenlernen ist mir aufgefallen, dass die ganze Schule liebevoll gestaltet ist. Zum Beispiel sind überall bunte Plakate und Kunstwerke zu bewundern. In den Klassenräumen herrschte auch eine schöne Atmosphäre, wozu die sympathischen Lehrer bestimmt viel beitragen. Heute konnte ich mich aber eher von der Fitness der Schüler überzeugen, weil gerade die Sportwoche angesagt ist. Ich habe bei mehreren Fußballturnieren der Klassen zugeschaut, die von fröhlichen, motivierenden Rufen begleitet wurden. Die Gelegenheit habe ich genutzt und ein Interview mit der Schülerin Melina ergattert.

Insgesamt wurde ich sehr herzlich begrüßt und konnte mich mit einigen Schülern und Lehrern nett unterhalten. Alle haben mir erzählt, dass sie vor allem wegen der guten Atmosphäre gerne in diese Schule gehen.

Ich habe mich auch mit dem Freiwilligen unterhalten, der mir erzählt hat, dass er noch viele kleine Projekte in der Schule umsetzen möchte, um vernachlässigte Ecken zu verschönern. Zum Beispiel arbeitet er daran, den alten Schulbus in eine Bücherei umzuwandeln. Auch die Schulleiterin hat mir berichtet, dass es noch viel zu tun gibt in der Schule. Auf mich hat sie einen recht engagierten Eindruck gemacht und auch, als ob ihr das Vorankommen der Schule am Herzen läge. Sie hat mir auch gesagt, dass sie persönlich für Fragen etc. jederzeit erreichbar ist.

Mit Yasmin von dem Trägerverein vor Ort (Fundacion Escuela para la Vida) konnte ich mich nur kurz unterhalten, sie hat mir beim Mittagessen ein wenig über die Zusammenarbeit mit dem Rotary Club erzählt (s.u.).

Zusammengefasst hatte ich einen schönen Tag in der Schule, habe viele nette und fröhliche Menschen kennen gelernt und habe einen positiven Eindruck von der Schule und ihren Mitarbeitern gewonnen.

Unterstützung für die Neuanschaffung von 2 Computern und Sportausrüstung

Yasmin ist die Verantwortliche in der Schule für die Instandhaltung des Computerraums. Montebellos Kinder hat für diesen Zweck einige Mittel bereitgestellt. Das Geld ist zwar angekommen, genügt aber nicht für die Anschaffung von zwei besseren Computern, deshalb wartet die Schule noch auf die Unterstützung von einer anderen Organisation, um mit dem Geld beide Computer zu kaufen. Ein Computer kostet mehr oder weniger 1.100.000 PCOB. (Kolumbianische Pesos – in etwa 290,- Euro)

Für die Sportwoche wurden aber bereits die neuen Bälle, Trikots, Hütchen etc. angeschafft und benutzt, für die Montebellos Kinder zusätzliche Mittel bereit gestellt hatte.

Grünflächen in der Schule nutzen

Ein Unterrichtsfach ab der 1. Klasse ist Gärtnerei. Einige Grünflächen sind dafür in Benutzung. Ein deutscher Freiwilliger pflanzt außerdem mit den Schülern der 10. und 11. Klasse Kräuter etc. an. Die ganze Ernte wird für die Schulküche benutzt. Ich hatte den Eindruck, dass auf das natürliche Ambiente auf dem Schulgelände viel Wert gelegt wird. Die Kleinsten haben schon ihre eigenen Pflanzen, alles ist sehr hübsch und aus natürlichen Materialien. Es gibt die Idee in dem Pool des alten Hauses einen Teich mit Fischen anzulegen.

Die Lehrwerkstatt Tischlerei bzw. das technische Abitur mit Schreinerei

Die Tischlerei ist eher in einem schlechten Zustand. Es gibt noch die Maschinen, aber sie werden aktuell nicht benutzt. Die Schulleiterin hat gesagt, es ist sehr aufwändig, das alles wieder herzurichten, die Maschinen müssten auch teilweise repariert werden.

Momentan können die interessierten Schüler noch zu der öffentlichen Schule SENA gehen, aber es ist geplant, dass sie nächstes Jahr den Unterricht in der Schule halten und nur für die Prüfungen und den theoretischen Teil nach Cali müssen.

Das ganze Projekt der praktischen Ausbildung mit anerkanntem Abschluss klang sehr umfangreich und auch ein wenig kompliziert. (Anmerkung MoKi: Der bisherige Abschluss in der Schreinerei wird in Kolumbien noch nicht offiziell anerkannt. Das Colegio de las Aguas arbeitet mit SENA an einer zukunftsfähigen Lösung, um die Werkstätten auch als offiziell anerkannte Ausbildungsmöglichkeiten nutzen zu können).

Aktuelle Beiträge

  • Vorstellung für ein Stipendium – Juan Sebastian Muñoz Calderón 15. März 2023
  • Vorstellung für ein Stipendium – Johan Steven Ciro Mosquera 15. März 2023
  • Vorstellung für ein Stipendium – Jennifer Cano Cardona 15. März 2023
  • Abschlussfeier der Grundschule 1. Februar 2023
  • Präsentation der Gastronomie 1. Februar 2023
  • Velada Artistica 2022 1. Februar 2023
  • Der Abiturjahrgang 2022 1. Februar 2023
  • Galakonzert Mensajeros de Esperanza 1. Februar 2023
  • Eine akademische Erfahrung 1. Februar 2023
  • Besuch der Familie Jokiel im Colegio de las Aguas 17. Oktober 2022
  • Leseförderung in den Bibliotheken 17. Oktober 2022
  • Gala-Konzert – Mensajeros de Esperanza 17. Oktober 2022
  • Bildungsausflug zum Theater 17. Oktober 2022
  • Besuch des Sekretariats für Mobilität und Verkehr 17. Oktober 2022
  • Besuch der Gesellschaft für Pädiatrie 17. Oktober 2022
  • Zweite Phase der Nähwerkstatt 17. Oktober 2022
  • Der 486. Geburtstag 17. Oktober 2022
  • Ausflug in den Zoo 17. Oktober 2022
  • Jean in der Kunsttherapie 12. Juli 2022
  • Carlos aus Venezuela 12. Juli 2022
Alle Beiträge >

Unterstütze uns

Spendenkonto:

Montebellos Kinder e.V.
Nassauische Sparkasse
BLZ 510 500 15
Kto. 555 001 205

IBAN DE37 51050 01505 5500 1205
BIC/SWIFT NASSDE55XXX

Spenden

Jetzt spenden!

Kontaktiere uns

Montebellos Kinder e.V.
Geisbergstraße 36 a
65193 Wiesbaden
Tel.: 0611 - 17 46 49 24
Fax: 0611 - 17 46 49 29
info@montebelloskinder.de

News-Themen

  • Allgemein
  • Berufsbildung
  • MIMHOS
  • Schule
  • Gesundheitsprojekt

© 2023 · Montebelloskinder e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Prev Next
Montebellos Kinder e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Essentiell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}