Aufgrund des Erfolgs des Programms „Bildung fürs Leben“ im Jahr 2024 setzte der Verein “Montebellos Kinder e.V.” das Programm im Jahr 2025 fort. Dabei werden insgesamt 60 Kinder im schulpflichtigen Alter der Klassenstufen 3 bis 6 aus drei ländlichen Ortschaften im Verwaltungsbezirk Montebello gefördert.
Die Ergebnisse des Jahres 2024 waren sehr zufriedenstellend, da die ausgewählten Kinder bestimmte Voraussetzungen erfüllen mussten: Sie hatten einen niedrigen oder mittleren Notendurchschnitt und erhielten zu Hause keine Unterstützung bei den Hausaufgaben, da ihre Eltern meist lange Arbeitstage zu bewältigen haben. Am Ende des Jahres fielen die Schulberichte dieser Kinder sehr positiv aus – einige von ihnen gehörten sogar zu den Klassenbesten und verbesserten ihr Leistungsniveau somit deutlich.
Diese Ergebnisse waren Ansporn für alle Beteiligten, das Programm „Bildung fürs Leben“ auch in diesem Jahr mit noch größerem Engagement fortzuführen – insbesondere seitens des Vereins “Semillas de Arte”, der das Programm in der betroffenen Gemeinde durchführt.
Für das Schuljahr 2025 wurden einige Verbesserungen am Lehrplan vorgenommen. Unter anderem wurde der Bereich Sport hinzugefügt und der Wochenplan wurde auf Montag bis Samstag ausgeweitet. Ziel ist es, unter der Woche den Schwerpunkt auf Hausaufgabenbetreuung zu legen (was oberste Priorität hat), ergänzt durch Theater, Malerei, Freizeitgestaltung, Musik, Englisch, Leseverständnis sowie allgemeine Lese- und Mathematikförderung. Die Kinder nehmen unter der Woche von 14:00 bis 18:00 Uhr am Programm teil, samstags findet der Unterricht in zwei Gruppen statt: die erste Gruppe von 8:00 bis 10:00 Uhr mit Englisch und die zweite Gruppe von 10:00 bis 12:00 Uhr. Auch wenn der Tagesablauf zunächst lang und anstrengend erscheinen mag, empfinden die Kinder diesen Ort als einen sicheren und persönlichen Raum, in dem sie sowohl akademische Unterstützung als auch Begleitung beim Spielen und – nun auch – beim Sport erhalten.
Sowohl die teilnehmenden Kinder als auch ihre Eltern sind weiterhin sehr motiviert, Teil dieses von beiden Vereinen getragenen Angebots zu bleiben – einem Angebot, das sich dem Wohl der Kinder in unserer Gemeinde verpflichtet hat.