• Home
  • News
    • Meine Geschichte
    • Newsletter-Archiv
  • Stipedienprogramm
  • Förderprojekte
    • Stipediat*innen
  • Kolumbien
  • Spendenformular
  • Partner
  • Über uns
Montebellos Kinder e.V.Montebellos Kinder e.V.
  • Home
  • News
    • Meine Geschichte
    • Newsletter-Archiv
  • Stipedienprogramm
  • Förderprojekte
    • Stipediat*innen
  • Kolumbien
  • Spendenformular
  • Partner
  • Über uns
Yamiley Carvajal, Absolventin der Talleres de las Aguas Gastronomie<br /><em>„Meine Geschichte“</em>

Yamiley Carvajal, Absolventin der Talleres de las Aguas Gastronomie
„Meine Geschichte“

7. März 2016

Yamiley ist vor 27 Jahren in la Tebaida im kolumbianischen Landesteil Quindio zur Welt gekommen und lebt mittlerweile seit 21 Jahren in Cali. Zurzeit wohnt sie mit ihrer Mutter, ihrem Bruder und ihrer siebenjährigen Tochter in Montebello. Sie sind dort vor vier Jahren wegen der günstigeren Lebenshaltungskosten hingezogen. Yamiley hat die Ausbildung im Bereich Gastronomie in den Talleres de las Aguas¹ erfolgreich abgeschlossen und erzählt uns hier ihre Geschichte:

„Ich bin über Flyer, die ich auf der Straße gefunden hatte, auf das Colegio de las Aguas aufmerksam geworden. Dort stand, dass es für Jugendliche aus schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen möglich ist, dort kostenlos zu studieren. Nachdem ich mit 20 Jahren Mutter wurde, hatte ich zunächst gearbeitet, da mir die finanziellen Mittel zum Studieren fehlten.

Also habe ich 2013 in der Lehrwerkstatt Gastronomie die Ausbildung begonnen. Von Anfang an hat es mir sehr gefallen, da ich schon lange den Wunsch hatte, mich in diesem Bereich weiterzubilden. In Cali konnte ich allerdings keine derartigen Kurse bezahlen, da sie sehr teuer sind. Meine Vorstellungen von dem, was mich erwartet, haben sich seitdem sehr verändert. Man erwartet, dass man während der Ausbildung in der Gastronomie nur kochen würde, aber es geht um sehr viel mehr. Ich habe viele neue Themen kennengelernt, zum Beispiel zur Gesundheit oder auf was man in der Küche alles achten muss. Außerdem ist es nicht immer einfach, da das Ambiente in der Küche sehr anstrengend ist. Du musst dich sehr ins Zeug legen, deine Ziele erreichen und alle werden dort gleich behandelt. Für mich als Frau gab es also keine Sonderbehandlung. Wenn Du etwas erreichen willst, musst Du es Dir erarbeiten.

Anfangs habe ich viel gelernt und wurde darin ausgebildet, was man in einer Küche mit den Lebensmitteln machen kann. Danach wurde ich darin ausgebildet, die Kasse und die Abrechnungen zu kontrollieren und die Küche anzuleiten. Ein weiterer Schritt war der Kontakt mit bis zu 216 Kindern täglich in der Schule oder mit anderen Personen auf Events sowie die Organisation und Dekoration der Gerichte.

Wir haben damals mit 15 Auszubildenden begonnen und acht junge Erwachsene haben erfolgreich abgeschlossen. Mein Praktikum habe ich dann über 90 Tage in dem Restaurant „El buen Alimento“ absolviert, ein vegetarisches und veganes Restaurant, doch leider musste ich es nach einiger Zeit aufgrund einer Krankheit abbrechen. Trotzdem konnte ich dort mein Wissen in die Praxis umsetzen. Auch wenn man denken würde, dass sich vegetarisches Essen einfacher zubereiten lässt, ist es ein ganz anderer Prozess und man muss bei der Zubereitung einiges beachten. Ich lernte alle Gerichte auf der neuen Karte und es war eine sehr schöne Erfahrung.

Ich bin glücklich über den Weg, den ich gegangen bin und über die Ausbildung, die ich abgeschlossen habe. Dadurch habe ich mir meinen Wunsch erfüllt. Seitdem ich die Ausbildung im Dezember 2015 abgeschlossen habe, bewerbe ich mich, aber bisher war es nicht einfach, eine Anstellung zu finden. Ich hoffe, dass es bald klappt und ich eine gute Arbeit finde. In der Zukunft möchte ich mich aber verselbstständigen und Events organisieren. Dann könnte ich auch anderen Auszubildenden aus den Talleres de las Aguas eine Beschäftigungsmöglichkeit anbieten.
—

1: Die Talleres de las Aguas sind Ausbildungsstätten für Jugendliche und junge Erwachsene. Sie befinden sich auf dem Gelände der Schule Colegio de las Aguas in Montebello. Durch die Ausbildung soll den Jugendlichen eine Alternative zu Bandenkriminalität und Drogenmissbrauch gegeben und der Einstieg in ein geregeltes Berufsleben erleichtert werden. Nach dem Abschluss der Ausbildung, die zu etwa 70 Prozent aus praktischem und 30 Prozent aus theoretischem Unterricht besteht, können sie für sich und ihre Familie einen formellen Beruf ausüben. Die Lehrwerkstatt Gastronomie kocht täglich für die bis zu 300 Kinder der Schule Colegio de las Aguas und wird dafür von unserem Verein unterstützt.
Yamiley_Carvajal6
Yamiley_Carvajal5
Yamiley_Carvajal4
Yamiley_Carvajal3
Yamiley_Carvajal2
Yamiley_Carvajal1

Aktuelle Beiträge

  • Vorstellung für ein Stipendium – Juan Sebastian Muñoz Calderón 15. März 2023
  • Vorstellung für ein Stipendium – Johan Steven Ciro Mosquera 15. März 2023
  • Vorstellung für ein Stipendium – Jennifer Cano Cardona 15. März 2023
  • Abschlussfeier der Grundschule 1. Februar 2023
  • Präsentation der Gastronomie 1. Februar 2023
  • Velada Artistica 2022 1. Februar 2023
  • Der Abiturjahrgang 2022 1. Februar 2023
  • Galakonzert Mensajeros de Esperanza 1. Februar 2023
  • Eine akademische Erfahrung 1. Februar 2023
  • Besuch der Familie Jokiel im Colegio de las Aguas 17. Oktober 2022
  • Leseförderung in den Bibliotheken 17. Oktober 2022
  • Gala-Konzert – Mensajeros de Esperanza 17. Oktober 2022
  • Bildungsausflug zum Theater 17. Oktober 2022
  • Besuch des Sekretariats für Mobilität und Verkehr 17. Oktober 2022
  • Besuch der Gesellschaft für Pädiatrie 17. Oktober 2022
  • Zweite Phase der Nähwerkstatt 17. Oktober 2022
  • Der 486. Geburtstag 17. Oktober 2022
  • Ausflug in den Zoo 17. Oktober 2022
  • Jean in der Kunsttherapie 12. Juli 2022
  • Carlos aus Venezuela 12. Juli 2022
Alle Beiträge >

Unterstütze uns

Spendenkonto:

Montebellos Kinder e.V.
Nassauische Sparkasse
BLZ 510 500 15
Kto. 555 001 205

IBAN DE37 51050 01505 5500 1205
BIC/SWIFT NASSDE55XXX

Spenden

Jetzt spenden!

Kontaktiere uns

Montebellos Kinder e.V.
Geisbergstraße 36 a
65193 Wiesbaden
Tel.: 0611 - 17 46 49 24
Fax: 0611 - 17 46 49 29
info@montebelloskinder.de

News-Themen

  • Allgemein
  • Berufsbildung
  • MIMHOS
  • Schule
  • Gesundheitsprojekt

© 2023 · Montebelloskinder e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Prev Next
Montebellos Kinder e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Essentiell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}