Wir wollen auch weiterhin die vom universitären Stipendiatenprogramm des Vereins Montebellos Kinder unterstützten Student*innen hervorheben. Der Verein hilft finanziell benachteiligten Studierenden aus dem Bezirk Montebello, die im Leben vorankommen und eine bessere Zukunft für sich und ihre Familien aufbauen wollen.
Heute würden wir gern die Geschichte von Johan Ciro, einem jungen ehemaligen Schüler des Colegio de las Aguas in Montebello, teilen. Johan machte 2022 seinen Abschluss und studiert heute im 4. Semester Öffentliches Rechnungswesen an der Universität Santiago de Cali. Johan stach schon immer als ein sehr engagierter Schüler hervor, der einen guten Durchschnitt erzielte und zu drei besten Schüler*innen im Unterricht gehörte.
In der Universität machte er hier keinen Unterschied, wenngleich das erste Semester für ihn alles andere als leicht war. Nach der Covid-Pandemie musste auch er sich nach einer langen Zeit digitalen Unterrichts Stück für Stück wieder an das Lernen im Hörsaal gewöhnen.
Am Anfang empfand er das akademische Niveau an der Universität als sehr hoch im Vergleich zur Schule. Das hielt ihn aber nicht davon ab, diese neue Etappe seines Lebens mit offenen Armen zu begrüßen. Und so begann das Abenteuer mit dem Kennenlernen seiner Kommilitonen und Dozenten, wobei er auch hier immer einen sehr hohen Durchschnitt erzielen konnte. Dennoch sei es laut Ciro nicht immer leicht gewesen, mit der doch sehr unterschiedlichen Arbeitsmotivation und dem Verantwortungsbewusstsein seiner Mitstudierenden umzugehen. Einmal gab es sogar Konflikte mit Dozenten wegen zu niedriger Bewertungen, ein andermal ging sein Computer kaputt und es fehlte am nötigen Geld, ihn zu ersetzen. Um die Abschlussarbeiten einreichen zu können, musste sich Ciro den Computer eines Freundes in Montebello leihen. Doch trotz all dieser widrigen Umstände erhielt Ciro aufgrund des höchsten Durchschnitts innerhalb seiner Fakultät am Ende sogar ein universitäres Stipendium.
Mit dem Geld für das Semester, das ihm die Universität für seine Leistungen zahlt, kaufte sich Ciro gleich einen neuen Computer für das Studium, da dieser wohl das wichtigste Werkzeug für seine Arbeit darstellt.
Abgesehen von seinem studentischen Engagement arbeitete er in den vergangenen Semestern auch als Tutor mit verschiedenen Dozenten zusammen. Dazu zählte auch das Fach “Kunst und Kultur” mit dem Kurs “Wie man vor Menschen spricht”, eine Erfahrung, die seine eigenen Ausdrucksmöglichkeiten auf ein neues Niveau hob, die Kommunikation mit seinem Umfeld verbesserte und ihm ermöglichte, seine Arbeit mit mehr Leichtigkeit durchzuführen und zu präsentieren. Der junge Student geht zudem regelmäßig schwimmen. Im kommenden April habe er daher vermutlich die Möglichkeit, an Wettbewerben zwischen verschiedenen Universitäten der Stadt teilzunehmen. Um seine Abschlussarbeit für dieses Semester voranzubringen, beantragte Ciro in diesem Semester außerdem, Teil des Forschungsteams der Universität zu werden.
Wir gratulieren Ciro von ganzem Herzen zu seinem großartigen Engagement, das er bereits in dieser kurzen Zeit als Stipendiat zeigen konnte und wünschen ihm viel Erfolg für seine Zukunft an der Universität. Möge er auch weiterhin sein Bestes geben, um all seine Lebensziele zu erreichen!