Zwischen 2010 und 2023 haben jedes Jahr zahlreiche Schüler*innen des Colegio de las Aguas im Orchesterprojekt „Mensajeros de Esperanza“ (Botschafter der Hoffnung) ein Instrument gelernt. Da die Kooperation zwischen dem Orchester und der Schule nicht fortgeführt werden kann, unterstützen wir das Projekt seit Februar 2024 direkt und ermöglichen bis zu 60 Kindern und Jugendlichen aus Montebello den Besuch des regelmäßigen Unterrichts.
Im Jahr 2003 wurde das Projekt „Botschafter der Hoffnung“ ins Leben gerufen und begann Kinder zwischen sechs bis 18 Jahren aufzunehmen, die in vulnerablen Sektoren innerhalb und außerhalb der Stadt Cali leben. Aktuell zählen dazu neben Montebello auch Hormiguero/Cascajal, Alto Menga, Terron Colorado und ein Teil der Stadt Yumbo im Norden Calis. Die Musik soll einen Beitrag in der sozialen und schulischen Entwicklung sowie zum Schutz vor Armut und Gewalt leisten. Das Projekt ist bei den Teilnehmenden und ihren Eltern hoch angesehen. Regelmäßig zeigen die Kinder und Jugendlichen ihr Können bei Auftritten im Theater, in ihren Schulen, vor dem Rathaus, im Museum und anderen bekannten Orten der Stadt Cali.
Aktuell erhalten 245 Kinder und Jugendliche Instrumentalunterricht für Violine, Bratsche, Cello, Kontrabass, Klarinette, Fagott, Querflöte, Oboe, Horn, Trompete, Posaune, Tuba und Perkussion. Gemeinsam bilden sie ein Vor- und ein Hauptorchester – die Botschafter der Hoffnung. Während sie unter der Woche in ihrer jeweiligen Gemeinde unterrichtet werden, treffen sie sich immer samstags zur gemeinsamen Probe. Der Unterricht in Montebello findet in der örtlichen Bibliothek statt. Je nach Instrument erhalten die Musikschüler*innen drei bis vier Stunden Unterricht pro Woche und die gemeinsame Probe dauert vier bis fünf Stunden.
Mithilfe von Spenden fördert Montebellos Kinder e.V. in 2024 die Finanzierung von drei Lehrer*innen für den Unterricht mit Violine, Bratsche und Trompete in Montebello.