Ende März schloss die Studentin Paola Sepúlveda, eine der Stipendiatinnen des Hochschulprogramms des Vereins “Montebellos Kinder e.V.”, ihr Studium erfolgreich ab und erhielt ihren Titel als Betriebswirtin von der Universidad San Buenaventura in Cali.
Im Gespräch über ihre Gefühle angesichts dieses großen Erfolgs gab Paola uns auch einen Rückblick auf ihre Zeit an der Universität:
„Dies war zweifellos eine der besten Entscheidungen, die ich in meinem Leben getroffen habe. Ich bin mir bewusst, dass der Abschluss meines Studiums mich noch nicht automatisch zu einer besseren Fachkraft macht, da noch ein weiter Weg vor mir liegt. Aber er hat mich als Mensch definitiv wachsen lassen. Dass ich mein Studium abschließen konnte – etwas, das in meinem Umfeld aufgrund der Umstände nicht selbstverständlich ist – gehört zu den besten Dingen, die ich je erreicht habe.
Ich habe mich wegen meiner damaligen Berufserfahrung an der Schule “Colegio de Las Aguas”, wo ich im Verwaltungsbereich arbeitete, für das Studium der Betriebswirtschaft entschieden. Die Liebe, die ich nach und nach für diese administrativen Prozesse entwickelte, war entscheidend für meinen weiteren Weg. Heute gebe ich gern zu, dass der Anfang alles andere als leicht war, aber dank des Vereins “Montebellos Kinder” und der Familie, die mein Studium durch Spenden finanziell unterstützt hat, konnte ich studieren und meinen Abschluss machen – und dafür bin ich zutiefst dankbar.
Etwas, das ich wirklich verstanden habe, ist, dass ein Studium immer zu den besten Entscheidungen gehört, die man im Leben treffen kann – selbst wenn man nicht weiß, wie sich alles entwickeln wird, trotz aller Ängste und Hindernisse. Am Ende lohnt es sich, auch wegen der Erfahrungen selbst und dem großen Erfolgserlebnis, das so viel größer ist als man denkt.
Während meines Studiums gehörte ich stets zu den besten Studierenden und erzielte die höchsten Notendurchschnitte. Ich erinnere mich, wie ich mit einer Kommilitonin, die genauso ehrgeizig war wie ich, immer darum wetteiferte, die Beste zu sein. Das war eine große Inspiration und Motivation, stets mein Bestes zu geben, engagiert zu bleiben und über mich hinauszuwachsen. Mehrere Semester lang war ich Tutorin und zudem mehrere aufeinanderfolgende Semester lang Assistentin des Studiengangsleiters für Betriebswirtschaft. Das waren alles sehr tiefgreifende Erfahrungen, die stark zu meiner fachlichen und persönlichen Entwicklung beigetragen haben.
Eine besondere Erfahrung, die ich erwähnen möchte, war es, mein Studium während meiner Schwangerschaft und nach der Geburt fortzusetzen. Es war eine doppelte Anstrengung, aber dank des Verständnisses und der Unterstützung meiner Dozenten, die mir in dieser Zeit virtuelle Teilnahme ermöglichten, konnte ich weitermachen. Das war eine große Hilfe. Ichdenke, all diese Erfahrungen haben mich gestärkt – als Mensch und als künftige Fachkraft in jedem Unternehmen, in dem ich tätig sein werde.“
Paola hat in den letzten fünf Jahren viele bedeutende und positive Entwicklungsprozesse durchlaufen, die sie in ihrer persönlichen, beruflichen und fachlichen Reife maßgeblich vorangebracht haben. Wir begleiteten sie zu ihrer feierlichen Abschlusszeremonie, an der auch Absolvent*innen weiterer Studiengänge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften teilnahmen. Rund 60 Graduierte, Dozenten und Hochschulverantwortliche sprachen ihren Dank für die fünf Jahre gemeinsamer Arbeit und bedeutsamer Begleitung aus. Der Rektor der Universität drückte seine Wertschätzung gegenüber den Studierenden und ihren Familien für die Begleitung während des gesamten Studienverlaufs aus.
Wir wünschen Paola für ihre berufliche Zukunft alles erdenklich Gute.