Am 26. März haben sich die Teilnehmenden unseres Stipendienprogramms in Montebello getroffen. Mit dabei waren die Schulleiterin des Colegio de las Aguas, Patricia Sarria, und die Leiterin unserer Partnerorganisation Fundación Artistica Semillas de Arte, Lucia Guzman, die auch die Verwaltung des Stipendienprogramms vor Ort übernimmt.
Die Treffen der Stipendiat:innen dient vor allem dem Austausch und der gegenseitigen Unterstützung der Studierenden. Dieses Mal lag der Fokus darauf, den Teilnehmenden aufzuzeigen, wo sie ihre ehemalige Schule und andere gemeinnützige Projekte in der Gemeinde unterstützen können.
Zunächst beschäftigten sie sich mit der Frage, wo sie heute wären, wenn sie nicht die Möglichkeit gehabt hätten, ein Stipendium zu erhalten. Viele antworteten, dass sie wahrscheinlich entweder auf der Suche nach Arbeit oder unter informellen Bedingungen beschäftigt und in Bezug auf den Lohn ausgebeutet würden. Andere denken, dass sie versuchen würden, in der Selbstständigkeit erfolgreich zu sein.
Mithilfe eines Kurzfilms wurde den Stipendiat:innen gezeigt, welche positiven Auswirkungen kleine Gefallen und uneigennütziges Handeln für andere haben können. Dank ihrer Ausbildung können sie für andere Jugendliche der Gemeinde ein Vorbild sein und ihnen Wege zeigen, wie sie beruflichen Erfolg erreichen können.
In Arbeitsgruppen wurde schließlich erarbeitet, wie die Studierenden neben dem Studium auch ihre ehemalige Schule, das Colegio de las Aguas, unterstützen können: in der Verwaltung und Buchhaltung, Förderunterricht der Grund- und Oberstufenschüler in Englisch, Unterstützung im Bereich der Gastronomie und bei Veranstaltungen, wie z.B. Mingas, Putztage und Renovierungsarbeiten.
Das Treffen verlief sehr positiv, da die Studierenden mit viel Enthusiasmus und großem Engagement dabei waren. Wir freuen uns, dass seit dem Beginn des Stipendienprogramms in 2016 mit einem Schüler nun bereits fünf Absolvent:innen und 13 aktive Stipendiat:innen teilnehmen. Ab sofort suchen wir für drei weitere Abiturient:innen ein Stipendium!